NACHHALTIGKEIT
BERICHT 2022

NACHHALTIGKEITSBERICHT
2022

BRIEF UNSERES CEO

Der Wille, es besser zu machen, ist die Grundlage unseres Geschäfts. Schon 2010 sahen wir eine Möglichkeit, die Marktlücke im Bereich Dessous mit modischer und nachhaltiger Dessous zu einem erschwinglichen Preis zu füllen. Seitdem stand Nachhaltigkeit im Mittelpunkt unserer Strategie, und wir gehen bei diesem Wert keine Kompromisse ein. Bei allen strategischen Entscheidungen steht Nachhaltigkeit als Nenner jeder Handlung, was uns die Entscheidungsfindung erleichtert, da es immer eine nachhaltigere Alternative zum Herkömmlichen gibt.

Wir sind stolz darauf, dass wir als Unternehmen unseren Erfolg nicht nur an unserem Endergebnis messen, sondern auch an den Produkten, die wir herstellen. Dabei berücksichtigen wir sowohl die Menschen, mit denen wir entlang unserer Wertschöpfungskette in Kontakt kommen, als auch die Umwelt und wie wir jetzt und in Zukunft die negativen Auswirkungen unserer Produktion verringern können.

Besser zu werden bedeutet für uns, Verantwortung für alles zu übernehmen, was wir berühren und produzieren. Mit unserem Rücknahmeprogramm können wir uns nun darauf konzentrieren, den Kreislauf zu schließen und jetzt und in Zukunft einen neuen Produktlebenszyklus für unsere Upcycling-Produkte zu schaffen.

STEPHAN ROSENKILDE
Mitgründer und CEO

BRIEF UNSERES CEO

Der Wille, es besser zu machen, ist die Grundlage unseres Geschäfts. Schon 2010 sahen wir eine Möglichkeit, die Marktlücke im Bereich Dessous mit modischer und nachhaltiger Dessous zu einem erschwinglichen Preis zu füllen. Seitdem stand Nachhaltigkeit im Mittelpunkt unserer Strategie und wir gehen bei diesem Wert keine Kompromisse ein. Bei allen strategischen Entscheidungen steht Nachhaltigkeit als Nenner jeder Handlung, was uns die Entscheidungsfindung erleichtert, da es immer eine nachhaltigere Alternative zum Herkömmlichen gibt.

Wir sind stolz darauf, dass wir als Unternehmen unseren Erfolg nicht nur an unserem Endergebnis messen, sondern auch an den Produkten, die wir herstellen. Dabei berücksichtigen wir sowohl die Menschen, mit denen wir entlang unserer Wertschöpfungskette in Kontakt kommen, als auch die Umwelt und wie wir jetzt und in Zukunft die negativen Auswirkungen unserer Produktion verringern können.

Besser zu werden bedeutet für uns, Verantwortung für alles zu übernehmen, was wir berühren und produzieren. Mit unserem Rücknahmeprogramm können wir uns nun darauf konzentrieren, den Kreislauf zu schließen und jetzt und in Zukunft einen neuen Produktlebenszyklus für unsere Upcycling-Produkte zu schaffen.

STEPHAN ROSENKILDE
Mitgründer und CEO

HIGHLIGHTS DES JAHRES 2022

Das Jahr 2022 war für Underprotection ein außergewöhnlich spannendes Jahr, da wir zwei große, lang erwartete Nachhaltigkeitsinitiativen eingeführt haben:
das Rücknahmeprogramm und unsere Upcycling-Kollektion.


Das Rücknahmeprogramm ist schon seit längerem in Planung, da wir seit der Gründung von Underprotection das Problem der Verbrennung oder anderweitigen Vernichtung von Textilabfällen lösen wollten. Daher ist es eine große Erleichterung, die Rücknahme Ihrer gebrauchten Underprotection-Produkte anbieten und im Gegenzug eine Belohnung bieten zu können.
Wir haben seit unserer Gründung im Jahr 2010 Retouren und alte Produkte gesammelt und nie etwas verschwendet. Daher ist es sehr lohnend, all diesen alten Artikeln in Kombination mit dem, was potenzielle Kunden in Zukunft zurückschicken, neues Leben einzuhauchen.

Lesen Sie hier mehr.


Das Rücknahmeprogramm ist schon länger in Planung, da wir seit der Gründung von Underprotection das Problem der Verbrennung oder anderweitigen Vernichtung von Textilabfällen lösen wollten.

Daher ist es eine große Erleichterung, Ihnen die Rücknahme Ihrer gebrauchten Underprotection-Produkte anbieten zu können und
eine Belohnung im Gegenzug.
Wir haben seit unserer Gründung im Jahr 2010 Retouren und alte Produkte gesammelt und nie etwas verschwendet. Daher ist es sehr lohnend, all diesen alten Artikeln in Kombination mit dem, was potenzielle Kunden in Zukunft zurückschicken, neues Leben einzuhauchen.

Lesen Sie hier mehr.


Eine weitere ebenso wichtige Neuigkeit ist unsere neue Upcycling-Kollektion, die sowohl einen sozioökonomischen als auch einen ökologischen Gewinn darstellt. Die neue Taschenkollektion besteht aus Upcycling-Materialien, die wir auf verschiedene Weise gesammelt haben. Die Kollektion entsteht in Zusammenarbeit mit dem sozioökonomischen Unternehmen „I Tråd Med Verden“, das Frauen aus benachteiligten Vierteln beschäftigt und ihnen die Möglichkeit und den Raum bietet, ihre Kreativität auszudrücken.



Lesen Sie hier mehr.


Eine weitere ebenso wichtige Neuigkeit ist unsere neue Upcycling-Kollektion, die sowohl einen sozioökonomischen als auch einen ökologischen Gewinn darstellt. Die neue Taschenkollektion besteht aus Upcycling-Materialien, die wir auf verschiedene Weise gesammelt haben. Die Kollektion entsteht in Zusammenarbeit mit der

sozioökonomisches Unternehmen „I Tråd Med Verden“, das Frauen aus benachteiligten Vierteln beschäftigt und ihnen die Möglichkeit und den Raum bietet, ihre Kreativität auszudrücken.

Lesen Sie hier mehr.


UNSER GESCHÄFT

Governance-Struktur

Underprotection ist im Besitz von sechs Personen, von denen drei aktiv für das Unternehmen arbeiten, einer davon als CEO. Einmal im Quartal finden Eigentümerversammlungen statt, bei denen alle wichtigen Governance-Entscheidungen getroffen werden. Die Eigentümer bilden das höchste Leitungsgremium von Underprotection und sind als solche für die Gesamtleitung und -kontrolle verantwortlich. Dazu gehört die Delegation der Verantwortung für die Verwaltung der Auswirkungen der Organisation auf Wirtschaft, Umwelt und Menschen sowie die Entwicklung, Genehmigung und Aktualisierung des Zwecks, der Werte, Strategien, Richtlinien und Ziele der Organisation. Aufgrund der Managementstruktur und der Größe von Underprotection haben wir eine flache Governance-Struktur mit einem Beirat und den drei Eigentümern als Teil des Tagesgeschäfts.

Vergütungsrichtlinien, Leistungen und Altersversorgungspläne

Alle Mitarbeiter haben eine feste Gehaltsliste, die dänischem Recht unterliegt. Die Vergütungsrichtlinien werden von den Eigentümern festgelegt und jährlich überprüft.
Es besteht eine 100 %ige Gleichstellung der Geschlechter, da das Verhältnis der Grundvergütung zwischen den Geschlechtern 1 beträgt.
Das Verhältnis der jährlichen Gesamtvergütung der bestbezahlten Mitarbeiter des Unternehmens zum Median aller Mitarbeiter beträgt 1,46.

Da wir uns immer noch als Start-up mit begrenzten finanziellen Mitteln betrachten, haben wir Sozialleistungen und Altersvorsorgeplänen keine Priorität eingeräumt. Wir wollten im Jahr 2022 mit der Bereitstellung von Altersvorsorgeplänen beginnen, aber aufgrund allgemeiner Marktrückgänge, die uns finanziell beeinträchtigten, haben wir nicht die Mittel dafür gefunden. Dennoch ist dies eines unserer Ziele für 2023-2024.

Vergütungsrichtlinien, Leistungen und Altersversorgungspläne

Alle Mitarbeiter haben eine feste Gehaltsliste, die dänischem Recht unterliegt. Die Vergütungsrichtlinien werden von den Eigentümern festgelegt und jährlich überprüft.
Es besteht eine 100-prozentige Gleichstellung der Geschlechter, da das Verhältnis der Grundvergütung zwischen den Geschlechtern 1 beträgt. Das Verhältnis der jährlichen Gesamtvergütung der bestbezahlten Person im Unternehmen zum Median aller Mitarbeiter beträgt 1,46.

Da wir uns immer noch als Start-up mit begrenzten finanziellen Mitteln betrachten, haben wir Sozialleistungen und Altersvorsorgeplänen keine Priorität eingeräumt. Wir wollten im Jahr 2022 mit der Bereitstellung von Altersvorsorgeplänen beginnen, aber aufgrund allgemeiner Marktrückgänge, die uns finanziell beeinträchtigten, haben wir nicht die Mittel dafür gefunden. Dennoch ist dies eines unserer Ziele für 2023-2024.

Verhältnis des Grundgehalts
UND VERGÜTUNG VON
FRAUEN
ZU MÄNNERN:

1

Verhältnis des Grundgehalts
UND VERGÜTUNG VON
FRAUEN
ZU MÄNNERN:

1

VERHÄLTNIS DER JÄHRLICHEN GESAMTVERGÜTUNG DES HÖCHSTEN BEZAHLTEN ZUM MEDIAN:

1,46

VERHÄLTNIS DER JÄHRLICHEN GESAMTVERGÜTUNG DES HÖCHSTEN BEZAHLTEN ZUM MEDIAN:

1,46


UNSER GESCHÄFT

Vergütungsrichtlinien, Leistungen und Altersversorgungspläne

Alle Mitarbeiter haben eine feste Gehaltsliste, die dänischem Recht unterliegt. Die Vergütungsrichtlinien werden von den Eigentümern festgelegt und jährlich überprüft.
Es besteht eine 100 %ige Gleichstellung der Geschlechter, da das Verhältnis der Grundvergütung zwischen den Geschlechtern 1 beträgt.
Das Verhältnis der jährlichen Gesamtvergütung der bestbezahlten Mitarbeiter des Unternehmens zum Median aller Mitarbeiter beträgt 1,46.

Da wir uns immer noch als Start-up mit begrenzten finanziellen Mitteln betrachten, haben wir Sozialleistungen und Altersvorsorgeplänen keine Priorität eingeräumt. Wir wollten im Jahr 2022 mit der Bereitstellung von Altersvorsorgeplänen beginnen, aber aufgrund allgemeiner Marktrückgänge, die uns finanziell beeinträchtigten, haben wir nicht die Mittel dafür gefunden. Dennoch ist dies eines unserer Ziele für 2023-2024.

Verhältnis des Grundgehalts
UND VERGÜTUNG VON
FRAUEN
ZU MÄNNERN:

1

VERHÄLTNIS DER JÄHRLICHEN GESAMTVERGÜTUNG DES HÖCHSTEN BEZAHLTEN ZUM MEDIAN:

1,46

Governance-Struktur

Underprotection ist im Besitz von sechs Personen, von denen drei aktiv für das Unternehmen arbeiten, einer davon als CEO. Einmal im Quartal finden Eigentümerversammlungen statt, bei denen alle wichtigen Governance-Entscheidungen getroffen werden. Die Eigentümer bilden das höchste Leitungsgremium von Underprotection und sind als solche für die Gesamtleitung und -kontrolle verantwortlich. Dazu gehört die Delegation der Verantwortung für die Verwaltung der Auswirkungen der Organisation auf Wirtschaft, Umwelt und Menschen sowie die Entwicklung, Genehmigung und Aktualisierung des Zwecks, der Werte, Strategien, Richtlinien und Ziele der Organisation. Aufgrund der Managementstruktur und der Größe von Underprotection haben wir eine flache Governance-Struktur mit einem Beirat und den drei Eigentümern als Teil des Tagesgeschäfts.

Vergütungsrichtlinien, Leistungen und Altersversorgungspläne

Alle Mitarbeiter haben eine feste Gehaltsliste, die dänischem Recht unterliegt. Die Vergütungsrichtlinien werden von den Eigentümern festgelegt und jährlich überprüft.
Es besteht eine 100-prozentige Gleichstellung der Geschlechter, da das Verhältnis der Grundvergütung zwischen den Geschlechtern 1 beträgt. Das Verhältnis der jährlichen Gesamtvergütung der bestbezahlten Person im Unternehmen zum Median aller Mitarbeiter beträgt 1,46.

Da wir uns immer noch als Start-up mit begrenzten finanziellen Mitteln betrachten, haben wir Sozialleistungen und Altersvorsorgeplänen keine Priorität eingeräumt. Wir wollten im Jahr 2022 mit der Bereitstellung von Altersvorsorgeplänen beginnen, aber aufgrund allgemeiner Marktrückgänge, die uns finanziell beeinträchtigten, haben wir nicht die Mittel dafür gefunden. Dennoch ist dies eines unserer Ziele für 2023-2024.

Verhältnis des Grundgehalts
UND VERGÜTUNG VON
FRAUEN
ZU MÄNNERN:

1

VERHÄLTNIS DER JÄHRLICHEN GESAMTVERGÜTUNG DES HÖCHSTEN BEZAHLTEN ZUM MEDIAN:

1,46


SOZIAL


Wir verpflichten uns zu einer verantwortungsvollen Geschäftsführung und sind davon überzeugt, dass Transparenz hinsichtlich der sozialen Aspekte unseres Unternehmens der beste Weg ist, um kontinuierliche Verbesserungen für unsere Mitarbeiter sicherzustellen.

Mitarbeiter

Das Mitarbeiterteam in Kopenhagen ist das Herz unseres Unternehmens. Es besteht aus sechs Vollzeitmitarbeitern, drei davon sind Eigentümer von Underprotection. Mit Ausnahme des CEO Stephan Rosenkilde sind alle Mitarbeiter weiblich.
Bei Unterschutzstellung werden keine Arbeitnehmer einbezogen oder beschäftigt, die nicht im Unternehmen beschäftigt sind.

Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion sind für Underprotection die Schlagworte, da wir danach streben, unseren Mitarbeitern die bestmöglichen Arbeitsbedingungen zu bieten. Dazu gehören Standardleistungen für unsere Vollzeitmitarbeiter wie Krankenversicherung und Elternzeit. Ab 2022 haben fünf Frauen und ein Mann Anspruch auf Elternzeit – eine von ihnen befindet sich derzeit in Elternzeit.

Wir sind uns der Tatsache bewusst, dass die Arbeit in der Modebranche manchmal sehr anspruchsvoll sein kann. Deshalb legen wir Wert auf das tägliche Wohlbefinden unserer Mitarbeiter und bieten alltägliche Dinge wie kostenlose Akupunktur und Schröpfen sowie ein wöchentliches Training mit einem persönlichen Trainer an. Zweimal im Jahr legen wir unsere arbeitsbezogenen Verpflichtungen beiseite und kommen zusammen, um bei der jährlichen Sommer- und Weihnachtsfeier zu feiern.

Da unsere Mitarbeiter nicht an einen Tarifvertrag gebunden sind, fühlen wir uns der Sicherstellung nachhaltiger und angemessener Arbeitsbedingungen verpflichtet, bei denen die persönlichen Freiräume im Vordergrund stehen.

Weitere Informationen zu den Mitarbeitern und ihren Bedingungen haben wir für Sie in den Grafiken und Tabellen auf dieser Seite zusammengestellt.


SOZIAL


Wir verpflichten uns zu einer verantwortungsvollen Geschäftsführung und sind davon überzeugt, dass Transparenz hinsichtlich der sozialen Aspekte unseres Unternehmens der beste Weg ist, um kontinuierliche Verbesserungen für unsere Mitarbeiter sicherzustellen.

Mitarbeiter

Das Mitarbeiterteam in Kopenhagen ist das Herz unseres Unternehmens. Es besteht aus sechs Vollzeitmitarbeitern, drei davon sind Eigentümer von Underprotection. Mit Ausnahme des CEO Stephan Rosenkilde sind alle Mitarbeiter weiblich.
Bei Unterschutzstellung werden keine Arbeitnehmer einbezogen oder beschäftigt, die nicht im Unternehmen beschäftigt sind.

Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion sind für Underprotection die Schlagworte, da wir danach streben, unseren Mitarbeitern die bestmöglichen Arbeitsbedingungen zu bieten. Dazu gehören Standardleistungen für unsere Vollzeitmitarbeiter wie Krankenversicherung und Elternzeit. Ab 2022 haben fünf Frauen und ein Mann Anspruch auf Elternzeit – eine von ihnen befindet sich derzeit in Elternzeit.

Wir sind uns der Tatsache bewusst, dass die Arbeit in der Modebranche manchmal sehr anspruchsvoll sein kann. Deshalb legen wir Wert auf das tägliche Wohlbefinden unserer Mitarbeiter und bieten alltägliche Dinge wie kostenlose Akupunktur und Schröpfen sowie ein wöchentliches Training mit einem persönlichen Trainer an. Zweimal im Jahr legen wir unsere arbeitsbezogenen Verpflichtungen beiseite und kommen zusammen, um bei der jährlichen Sommer- und Weihnachtsfeier zu feiern.

Da unsere Mitarbeiter nicht an einen Tarifvertrag gebunden sind, fühlen wir uns der Sicherstellung nachhaltiger und angemessener Arbeitsbedingungen verpflichtet, bei denen die persönlichen Freiräume im Vordergrund stehen.

Weitere Informationen zu den Mitarbeitern und ihren Bedingungen haben wir für Sie in den Grafiken und Tabellen auf dieser Seite zusammengestellt.


SOZIAL


Wir verpflichten uns zu einer verantwortungsvollen Geschäftsführung und sind davon überzeugt, dass Transparenz hinsichtlich der sozialen Aspekte unseres Unternehmens der beste Weg ist, um kontinuierliche Verbesserungen für unsere Mitarbeiter sicherzustellen.

Mitarbeiter

Das Mitarbeiterteam in Kopenhagen ist das Herz unseres Unternehmens. Es besteht aus sechs Vollzeitmitarbeitern, von denen drei Eigentümer von Underprotection sind. Mit Ausnahme des CEO Stephan Rosenkilde sind alle Mitarbeiter weiblich. Underprotection beschäftigt keine Mitarbeiter, die nicht im Unternehmen beschäftigt sind.

Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion sind für Underprotection die Schlagworte, da wir danach streben, unseren Mitarbeitern die bestmöglichen Arbeitsbedingungen zu bieten. Dazu gehören Standardleistungen für unsere Vollzeitmitarbeiter wie Krankenversicherung und Elternzeit. Ab 2022 haben fünf Frauen und ein Mann Anspruch auf Elternzeit – eine von ihnen befindet sich derzeit in Elternzeit.

Wir sind uns der Tatsache bewusst, dass die Arbeit in der Modebranche manchmal sehr anspruchsvoll sein kann. Deshalb legen wir Wert auf das tägliche Wohlbefinden unserer Mitarbeiter und bieten alltägliche Dinge wie kostenlose Akupunktur und Schröpfen sowie ein wöchentliches Training mit einem persönlichen Trainer an. Zweimal im Jahr legen wir unsere arbeitsbezogenen Verpflichtungen beiseite und kommen zusammen, um bei der jährlichen Sommer- und Weihnachtsfeier zu feiern.

Da unsere Mitarbeiter nicht an einen Tarifvertrag gebunden sind, fühlen wir uns der Sicherstellung nachhaltiger und angemessener Arbeitsbedingungen verpflichtet, bei denen die persönlichen Freiräume im Vordergrund stehen.

Weitere Informationen zu den Mitarbeitern und ihren Bedingungen haben wir für Sie in den Grafiken und Tabellen auf dieser Seite zusammengestellt.

WUSSTEN SIE?

Um Abfälle zu vermeiden, haben wir unser Zubehörprogramm bereits 2011 ins Leben gerufen. Es umfasst nun Augenmasken, Haargummis,
 Kulturbeutel und Geldbörsen.

WUSSTEN SIE?

Um Abfall zu vermeiden , haben wir unser Accessoire-Programm im Jahr 2011 ins Leben gerufen und es besteht mittlerweile aus Augenmasken, Haargummis, Kulturbeuteln und Geldbörsen.

UNSER ANSATZ ZUR NACHHALTIGKEIT

Als B Corp-zertifiziertes Unternehmen sind wir gesetzlich verpflichtet, ein Unternehmen zu führen, das seinen Einfluss als Kraft für das Gute nutzt und alles in unserer Macht Stehende tut, um in jedem Aspekt unserer Arbeit immer die nachhaltigsten verfügbaren Optionen zu wählen.

Wir verwenden ausschließlich klassifizierte und/oder zertifizierte nachhaltige Materialien, die von Zulieferern (auf allen Ebenen) hergestellt werden, deren Mitarbeiter und Produkte zertifiziert sind. Alle neuen Zulieferer werden anhand von Umweltkriterien überprüft, was bedeutet, dass Underprotection von Zulieferern mindestens eine der folgenden Zertifizierungen durch Dritte verlangt: GOTS, WRAP, SEDEX, BSCI, ISO9001-2015, OEKO-TEX und GRS.
Wir sind stets bemüht Abfälle zu vermeiden, sollten dennoch Abfälle anfallen, nehmen wir diese entgegen und verwerten sie in unserem Rücknahmeprogramm.

Wenn wir eine Zusammenarbeit mit einem neuen Lieferanten beginnen, vereinbaren wir immer unsere Geschäftsbedingungen, die unsere Erwartungen an alle Lieferanten beinhalten – und lassen keinen Raum für Missverständnisse, wenn es um Menschenrechte geht. Für den Berichtszeitraum und alle vorherigen Zeiträume gab es keine Vorfälle von Nichteinhaltung und/oder begründete Beschwerden über Verletzungen der Privatsphäre von Kunden und Verlust von Kundendaten.

WUSSTEN SIE?

Um Abfall zu vermeiden , haben wir unser Accessoire-Programm im Jahr 2011 ins Leben gerufen und es besteht mittlerweile aus Augenmasken, Haargummis, Kulturbeuteln und Geldbörsen.

UNSER ANSATZ ZUR NACHHALTIGKEIT

Als B Corp-zertifiziertes Unternehmen sind wir gesetzlich verpflichtet, ein Unternehmen zu führen, das seinen Einfluss als Kraft für das Gute nutzt und alles in unserer Macht Stehende tut, um in jedem Aspekt unserer Arbeit immer die nachhaltigsten verfügbaren Optionen zu wählen.

Wir verwenden ausschließlich klassifizierte und/oder zertifizierte nachhaltige Materialien, die von Zulieferern (auf allen Ebenen) hergestellt werden, deren Mitarbeiter und Produkte zertifiziert sind. Alle neuen Zulieferer werden anhand von Umweltkriterien überprüft, was bedeutet, dass Underprotection von Zulieferern mindestens eine der folgenden Zertifizierungen durch Dritte verlangt: GOTS, WRAP, SEDEX, BSCI, ISO9001-2015, OEKO-TEX und GRS.
Wir sind stets bemüht, Abfälle zu vermeiden. Sollte dennoch einmal Abfall anfallen, nehmen wir diesen entgegen und verwerten ihn in unserem Rücknahmeprogramm.

Wenn wir eine Zusammenarbeit mit einem neuen Lieferanten beginnen, vereinbaren wir immer unsere Geschäftsbedingungen, die unsere Erwartungen an alle Lieferanten beinhalten – und lassen keinen Raum für Missverständnisse, wenn es um Menschenrechte geht. Für den Berichtszeitraum und alle vorherigen Zeiträume gab es keine Vorfälle von Nichteinhaltung und/oder begründete Beschwerden über Verletzungen der Privatsphäre von Kunden und Verlust von Kundendaten.

MATERIALIEN & RESSOURCENVERWENDUNG

MATERIALIEN & RESSOURCENVERWENDUNG

UNSER MATERIALIENANSATZ

Es ist kein Geheimnis, dass die Produktion und Beschaffung von Rohstoffen einer der kritischsten Punkte in der Modebranche ist, wenn es um Nachhaltigkeit geht. Bei Underprotection setzen wir uns dafür ein, dass die Beschaffung der in unseren Produkten verwendeten Rohstoffe auf verantwortungsvolle und nachhaltige Weise erfolgt. Darüber hinaus werden beim Beschaffungsprozess stets soziale und ökologische Auswirkungen berücksichtigt.
Bei Underprotection verwenden wir ausschließlich Materialien, die als nachhaltig eingestuft oder zertifiziert sind. Wir möchten sicherstellen, dass unsere Produkte am Ende ihres Lebenszyklus so gut wie möglich wiederverwendbar sind, weshalb wir uns für die besten verfügbaren Qualitäten entscheiden. Bei der Verwendung natürlicher Materialien wählen wir Qualitäten, die so nahe wie möglich an 100 % liegen, und versuchen daher, Qualitäten mit mehreren verschiedenen Materialien zu vermeiden.

Verwendung von Materialien und wiedergewonnenen Produkten

Die meisten der von uns verwendeten Naturmaterialien sind TENCEL Lyocell, nachhaltige Wolle und Bio-Baumwolle. Die von uns verwendeten synthetischen Materialien stammen alle aus recycelten Quellen und sind GRS-zertifiziert, um zu garantieren, dass der recycelte Teil tatsächlich recycelt wurde.

Seit Einführung des Rücknahmeprogramms im Jahr 2022 auf unserem heimischen Markt stammen weniger als 1 % unserer Eingangsmaterialien aus wiederverwerteten Produkten. Wir gehen davon aus, dass sich dieser Anteil in den nächsten Jahren erhöhen wird, wenn das Programm an Bedeutung gewinnt.

Produktsicherheit und Kennzeichnung

Wir halten uns an die aktuellen EU-Vorschriften hinsichtlich der Auswirkungen unserer Produkte auf Gesundheit und Sicherheit und hatten seit der Gründung von Underprotection keine Fälle von Nichteinhaltung. Darüber hinaus werden alle unsere GOTS-zertifizierten Produkte standardmäßig auf gesundheitliche und sicherheitsrelevante Vorteile geprüft, was unseren Kunden ein glaubwürdiges Qualitätssiegel bietet.
Zusätzlich zum erforderlichen physischen Etikett haben wir für unsere Kunden einen ausführlichen Online-Leitfaden zur Entsorgung der Produkte, zur sicheren Verwendung und Pflege sowie zur Beschaffung der Komponenten erstellt.

UNSER MATERIALIENANSATZ

Es ist kein Geheimnis, dass die Produktion und Beschaffung von Rohstoffen einer der kritischsten Punkte in der Modebranche ist, wenn es um Nachhaltigkeit geht. Bei Underprotection setzen wir uns dafür ein, dass die Beschaffung der in unseren Produkten verwendeten Rohstoffe auf verantwortungsvolle und nachhaltige Weise erfolgt. Darüber hinaus werden beim Beschaffungsprozess stets soziale und ökologische Auswirkungen berücksichtigt.
Bei Underprotection verwenden wir ausschließlich Materialien, die als nachhaltig eingestuft oder zertifiziert sind. Wir möchten sicherstellen, dass unsere Produkte am Ende ihres Lebenszyklus so gut wie möglich wiederverwendbar sind, weshalb wir uns für die besten verfügbaren Qualitäten entscheiden. Bei der Verwendung natürlicher Materialien wählen wir Qualitäten, die so nahe wie möglich an 100 % liegen, und versuchen daher, Qualitäten mit mehreren verschiedenen Materialien zu vermeiden.

Verwendung von Materialien und wiedergewonnenen Produkten

Die meisten der von uns verwendeten Naturmaterialien sind TENCEL Lyocell, nachhaltige Wolle und Bio-Baumwolle. Die von uns verwendeten synthetischen Materialien stammen alle aus recycelten Quellen und sind GRS-zertifiziert, um zu garantieren, dass der recycelte Teil tatsächlich recycelt wurde.

Seit Einführung des Rücknahmeprogramms im Jahr 2022 auf unserem heimischen Markt stammen weniger als 1 % unserer Eingangsmaterialien aus wiederverwerteten Produkten. Wir gehen davon aus, dass sich dieser Anteil in den nächsten Jahren erhöhen wird, wenn das Programm an Bedeutung gewinnt.

Produktsicherheit und Kennzeichnung

Wir halten uns an die aktuellen EU-Vorschriften hinsichtlich der Auswirkungen unserer Produkte auf Gesundheit und Sicherheit und hatten seit der Gründung von Underprotection keine Fälle von Nichteinhaltung. Darüber hinaus werden alle unsere GOTS-zertifizierten Produkte standardmäßig auf gesundheitliche und sicherheitsrelevante Vorteile geprüft, was unseren Kunden ein glaubwürdiges Qualitätssiegel bietet.
Zusätzlich zum erforderlichen physischen Etikett haben wir für unsere Kunden einen ausführlichen Online-Leitfaden zur Entsorgung der Produkte, zur sicheren Verwendung und Pflege sowie zur Beschaffung der Komponenten erstellt.

LERNEN SIE UNSERE MATERIALIEN KENNEN

TENCEL ™ LYOCELL

TENCEL ™ Lyocellfasern sind vielseitig einsetzbar und bieten natürlichen Komfort. Sie können mit verschiedenen Textilfasern kombiniert werden, um die Ästhetik und Funktionalität des Stoffes zu verbessern. Diese Fasern sind robust, sanft zur Haut und haben eine effiziente Feuchtigkeitsaufnahme. TENCEL ™ Lyocellfasern werden in einem umweltfreundlichen geschlossenen Kreislaufverfahren hergestellt, bei dem aufbereitetes Wasser und Lösungsmittel recycelt werden.

RECYCELTER POLYESTER

Recyceltes Polyester gilt im Textilbereich als umweltfreundliche Wahl, da für seine Herstellung im Vergleich zu neuem Polyester weniger Energie benötigt wird (Schätzungen zufolge liegt der Energieeinsatz zwischen 33 % und 53 %).
Es trägt auch dazu bei, den Plastikmüll auf Mülldeponien und in den Ozeanen zu reduzieren, da es aus recycelten Flaschen und anderen Kunststoffen hergestellt wird. Darüber hinaus verursacht es weniger Emissionen im Vergleich zur Produktion von neuem Polyester. Das verwendete recycelte Polyester ist GRS-zertifiziert.

BANANENFASERN

Bananenstoff ist ein nachhaltiges Material aus Bananenblättern. Bananenpflanzen sind umweltfreundlich
zu wachsen, da sie kaum Düngemittel oder Pestizide benötigen. Die verwendeten Fasern sind hauptsächlich Abfallelemente aus den übrig gebliebenen Stängeln von Bananenpflanzen und werden nach der Ernte der Früchte verarbeitet. Diese Fasern eignen sich zur Herstellung leichter und feiner Stoffe und sind daher ideal für Loungewear. Bananenblattfasern werden in 100 % natürliches Lyocell umgewandelt.

RECYCELTES POLYAMID

Q-NOVA Recyclingpolyamid besteht zu mindestens 99 % aus regenerierten Rohstoffen, die in der Textilindustrie verschwendet würden. Die Faser wird mithilfe eines mechanischen Regenerationssystems ohne Chemikalien hergestellt, was das Endprodukt nachhaltig macht.
Es eignet sich für die Herstellung robuster Spitzen- und Netzstoffe, ideal für die Gestaltung schöner Unterwäschedesigns. Die meisten der verwendeten recycelten Polyamidstoffe verfügen aufgrund ihres hohen Anteils an regeneriertem Material über die GRS-Zertifizierung.

RECYCELTES ELASTHAN

Unsere italienischen Spitzenstoffe werden aus Roica Eco-Smart-Garn hergestellt, einem GRS-zertifizierten Öko-Stretch-Elasthan, das für bequeme Dehnbarkeit sorgt. Dieses Garn wird mithilfe einer Recyclingtechnologie hergestellt, die über 50 % Industrieabfälle aus der Textilherstellung enthält. Das dehnbare Garn ist ein wesentlicher Bestandteil bei der Herstellung moderner, intelligenter und verantwortungsvoll hergestellter Unterwäsche, die für den Alltag konzipiert ist und die Produktentwicklung im Sinne der Kreislaufwirtschaft unterstützt.

MILCHFASER

Milchfaser ist ein Textil, das aus saurer Milch aus der Milchindustrie hergestellt wird. Das Milchprotein wird extrahiert und in eine feine, glänzende Faser verwandelt, die zu Stoff gesponnen werden kann. Das resultierende Material ist unglaublich weich und weist Ähnlichkeiten mit Seide auf. Die bakteriostatische Natur der Milchfaser macht sie zu einer idealen Wahl für die Herstellung von Unterwäsche. Da das Material ein Nebenprodukt ist und während der Herstellung nur minimale Chemikalien benötigt, gilt es als nachhaltiger Stoff.

BIO-BAUMWOLLE

Bio-Baumwolle wird ohne den Einsatz von Pestiziden, synthetischen Wachstumsregulatoren oder gentechnisch verändertem Saatgut produziert. Zertifizierungsorganisationen überprüfen, dass Bio-Lieferanten bei der Produktion nur zugelassene Methoden und Materialien verwenden. Auf den Feldern wird oft natürlicher Fruchtwechsel angewendet, was zu fruchtbareren Böden und höheren Erträgen resistenter Pflanzen führt. Unsere Bio-Baumwolle ist GOTS-zertifiziert.

RECYCELTE WOLLE

Wir legen Wert auf Wiederverwendung statt auf Produktion und verwenden recycelte Wolle, um Rohstoffe zu sparen und alten Kleidungsstücken neues Leben einzuhauchen. Der Prozess umfasst das erneute Spinnen und Weben oder Stricken von zerrissenem Stoff zu neuem Material, was weniger Energie erfordert und weniger Stoffabfall erzeugt. Recycelte Wolle ist äußerst langlebig und bequem und hat die Fähigkeit, die Körpertemperatur gut zu regulieren.

Unsere Recyclingwolle wird in Europa produziert.

 

VERANTWORTUNGSVOLLE WOLLE

Wir bemühen uns um eine ethische Beschaffung der neuen Wolle, die in einigen unserer Strickprodukte verwendet wird. Unsere chlorfreie Merinowolle ist 100 % mulesingfrei, und die Schafe werden regelmäßig gereinigt und getrimmt, um sicherzustellen,
ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden.

Unsere in Europa hergestellte Wolle ist weich, atmungsaktiv und pflegeleicht .

TENCEL ™ LYOCELL

TENCEL ™ Lyocellfasern sind vielseitig einsetzbar und bieten natürlichen Komfort. Sie können mit verschiedenen Textilfasern kombiniert werden, um die Ästhetik und Funktionalität des Stoffes zu verbessern. Diese Fasern sind robust, sanft zur Haut und haben eine effiziente Feuchtigkeitsaufnahme. TENCEL ™ Lyocellfasern werden in einem umweltfreundlichen geschlossenen Kreislaufverfahren hergestellt, bei dem aufbereitetes Wasser und Lösungsmittel recycelt werden.

RECYCELTER POLYESTER

Recyceltes Polyester gilt im Textilbereich als umweltfreundliche Wahl, da für seine Herstellung im Vergleich zu neuem Polyester weniger Energie benötigt wird (Schätzungen zufolge liegt der Energieeinsatz zwischen 33 % und 53 %).
Es trägt auch dazu bei, den Plastikmüll auf Mülldeponien und in den Ozeanen zu reduzieren, da es aus recycelten Flaschen und anderen Kunststoffen hergestellt wird. Darüber hinaus verursacht es weniger Emissionen im Vergleich zur Produktion von neuem Polyester. Das verwendete recycelte Polyester ist GRS-zertifiziert.

BANANENFASERN

Bananenstoff ist ein nachhaltiges Material aus Bananenblättern. Bananenpflanzen sind umweltfreundlich
zu wachsen, da sie kaum Düngemittel oder Pestizide benötigen. Die verwendeten Fasern sind hauptsächlich Abfallelemente aus den übrig gebliebenen Stängeln von Bananenpflanzen und werden nach der Ernte der Früchte verarbeitet. Diese Fasern eignen sich zur Herstellung leichter und feiner Stoffe und sind daher ideal für Loungewear. Bananenblattfasern werden in 100 % natürliches Lyocell umgewandelt.

RECYCELTES POLYAMID

Q-NOVA Recyclingpolyamid besteht zu mindestens 99 % aus regenerierten Rohstoffen, die in der Textilindustrie verschwendet würden. Die Faser wird mithilfe eines mechanischen Regenerationssystems ohne Chemikalien hergestellt, was das Endprodukt nachhaltig macht.
Es eignet sich für die Herstellung robuster Spitzen- und Netzstoffe, ideal für die Gestaltung schöner Unterwäschedesigns. Die meisten der verwendeten recycelten Polyamidstoffe verfügen aufgrund ihres hohen Anteils an regeneriertem Material über die GRS-Zertifizierung.

RECYCELTES ELASTHAN

Unsere italienischen Spitzenstoffe werden aus Roica Eco-Smart-Garn hergestellt, einem GRS-zertifizierten Öko-Stretch-Elasthan, das für bequeme Dehnbarkeit sorgt. Dieses Garn wird mithilfe einer Recyclingtechnologie hergestellt, die über 50 % Industrieabfälle aus der Textilherstellung enthält. Das dehnbare Garn ist ein wesentlicher Bestandteil bei der Herstellung moderner, intelligenter und verantwortungsvoll hergestellter Unterwäsche, die für den Alltag konzipiert ist und die Produktentwicklung im Sinne der Kreislaufwirtschaft unterstützt.

MILCHFASER

Milchfaser ist ein Textil, das aus saurer Milch aus der Milchindustrie hergestellt wird. Das Milchprotein wird extrahiert und in eine feine, glänzende Faser verwandelt, die zu Stoff gesponnen werden kann. Das resultierende Material ist unglaublich weich und weist Ähnlichkeiten mit Seide auf. Die bakteriostatische Natur der Milchfaser macht sie zu einer idealen Wahl für die Herstellung von Unterwäsche. Da das Material ein Nebenprodukt ist und während der Herstellung nur minimale Chemikalien benötigt, gilt es als nachhaltiger Stoff.

BIO-BAUMWOLLE

Bio-Baumwolle wird ohne den Einsatz von Pestiziden, synthetischen Wachstumsregulatoren oder gentechnisch verändertem Saatgut produziert. Zertifizierungsorganisationen überprüfen, dass Bio-Lieferanten bei der Produktion nur zugelassene Methoden und Materialien verwenden. Auf den Feldern wird oft natürlicher Fruchtwechsel angewendet, was zu fruchtbareren Böden und höheren Erträgen resistenter Pflanzen führt. Unsere Bio-Baumwolle ist GOTS-zertifiziert.

RECYCELTE WOLLE

Wir legen Wert auf Wiederverwendung statt auf Produktion und verwenden recycelte Wolle, um Rohstoffe zu sparen und alten Kleidungsstücken neues Leben einzuhauchen. Der Prozess umfasst das erneute Spinnen und Weben oder Stricken von zerrissenem Stoff zu neuem Material, was weniger Energie erfordert und weniger Stoffabfall erzeugt. Recycelte Wolle ist äußerst langlebig und bequem und hat die Fähigkeit, die Körpertemperatur gut zu regulieren.

Unsere Recyclingwolle wird in Europa produziert.

 

VERANTWORTUNGSVOLLE WOLLE

Wir bemühen uns um eine ethische Beschaffung der neuen Wolle, die in einigen unserer Strickprodukte verwendet wird. Unsere chlorfreie Merinowolle ist 100 % mulesingfrei, und die Schafe werden regelmäßig gereinigt und getrimmt, um sicherzustellen,
ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden.

Unsere in Europa hergestellte Wolle ist weich, atmungsaktiv und pflegeleicht .

Lesen Sie hier mehr über unsere Materialien.

QUELLENNUTZUNG

Der Klimawandel und die damit verbundenen massiven Probleme bleiben eine der dringendsten Herausforderungen der Welt. Als kleine, aber globale Marke wollen wir die Führung übernehmen und unseren Teil zur Bekämpfung des Klimanotstands beitragen – für die Zukunft unseres Unternehmens und unseres Planeten. Wir sind bestrebt, in unseren Kollektionen Materialien mit der geringsten Umweltbelastung zu verwenden , und wir sind bestrebt, uns kontinuierlich weiterzuentwickeln, sobald neue Innovationen verfügbar werden.

In unseren Anlagen in Kopenhagen ermutigen wir unseren Vermieter, in Zukunft Solarmodule zu installieren. Es ist ein kleiner Schritt, aber wir sind fest davon überzeugt, dass wir unsere Stakeholder zum Handeln bewegen können, damit der Sonnenschein von morgen unsere Anlagen mit Strom versorgen kann.

Um Verantwortung für die Nutzung der begrenzten natürlichen Ressourcen unserer Welt zu übernehmen, müssen wir uns über unsere eigenen Auswirkungen im Klaren sein. Deshalb überwachen wir seit diesem Jahr unseren gesamten Energieverbrauch und erfassen unsere gesamten Treibhausgasemissionen.
Dies ist ein sehr komplexer Prozess, da er Daten aus allen Betriebsabläufen unseres Unternehmens erfordert. Aufgrund der komplexen Verwaltung können wir derzeit keine Daten über unseren Fernwärmeverbrauch erfassen.

Aus der Grafik ist ersichtlich, dass unsere größten Emissionen in den Geltungsbereich 3 fallen . Dabei handelt es sich um sämtliche Emissionen, die ein Unternehmen außerhalb seines Unternehmens verursacht, also sämtliche Emissionen aus der Wertschöpfungskette eines Unternehmens.

* Die Emissionen basieren auf dem oben beschriebenen Energieverbrauch und auf allen verfügbaren Daten aus der Wertschöpfungskette wie Produktion und Transport. Diese Daten sind teilweise mangelhaft, da nicht alle Daten aus der Wertschöpfungskette bereitgestellt werden. Die Emissionen werden in Klimakompasset von der dänischen Wirtschaftsbehörde berechnet.  Klimakompass basiert auf dem international anerkannten Greenhouse Gas Protocol. Dies ist das erste Jahr, in dem wir unsere Emissionen registrieren und messen, weshalb wir erst ab dem nächsten Jahr über die Reduzierung der Treibhausgasemissionen berichten können.
Die Emissionen basieren auf unseren eigenen Angaben und denen unserer Zulieferer und werden nicht von Dritten genehmigt.

QUELLENNUTZUNG

Der Klimawandel und die damit verbundenen massiven Probleme bleiben eine der dringendsten Herausforderungen der Welt. Als kleine, aber globale Marke wollen wir die Führung übernehmen und unseren Teil zur Bekämpfung des Klimanotstands beitragen – für die Zukunft unseres Unternehmens und unseres Planeten. Wir sind bestrebt, in unseren Kollektionen Materialien mit der geringsten Umweltbelastung zu verwenden , und wir sind bestrebt, uns kontinuierlich weiterzuentwickeln, sobald neue Innovationen verfügbar werden.

In unseren Anlagen in Kopenhagen ermutigen wir unseren Vermieter, in Zukunft Solarmodule zu installieren. Es ist ein kleiner Schritt, aber wir sind fest davon überzeugt, dass wir unsere Stakeholder zum Handeln bewegen können, damit der Sonnenschein von morgen unsere Anlagen mit Strom versorgen kann.

Um Verantwortung für die Nutzung der begrenzten natürlichen Ressourcen unserer Welt zu übernehmen, müssen wir uns über unsere eigenen Auswirkungen im Klaren sein. Deshalb überwachen wir seit diesem Jahr unseren gesamten Energieverbrauch und erfassen unsere gesamten Treibhausgasemissionen.
Dies ist ein sehr komplexer Prozess, da er Daten aus allen Betriebsabläufen unseres Unternehmens erfordert. Aufgrund der komplexen Verwaltung können wir derzeit keine Daten über unseren Fernwärmeverbrauch erfassen.


Aus der Grafik ist ersichtlich, dass unsere größten Emissionen in den Geltungsbereich 3 fallen
. Dabei handelt es sich um sämtliche Emissionen, die ein Unternehmen außerhalb seines Unternehmens verursacht, also sämtliche Emissionen aus der Wertschöpfungskette eines Unternehmens.

* Die Emissionen basieren auf dem oben beschriebenen Energieverbrauch und auf allen verfügbaren Daten aus der Wertschöpfungskette wie Produktion und Transport. Diese Daten sind teilweise mangelhaft, da nicht alle Daten aus der Wertschöpfungskette bereitgestellt werden. Die Emissionen werden in Klimakompasset von der dänischen Wirtschaftsbehörde berechnet.  Klimakompass basiert auf dem international anerkannten Greenhouse Gas Protocol. Dies ist das erste Jahr, in dem wir unsere Emissionen registrieren und messen, weshalb wir erst ab dem nächsten Jahr über die Reduzierung der Treibhausgasemissionen berichten können.
Die Emissionen basieren auf unseren eigenen Angaben und denen unserer Zulieferer und werden nicht von Dritten genehmigt.

WUSSTEN SIE?

Unser Hauptlieferant in Indien hat zur Stromversorgung seiner Produktionsanlagen Solarmodule installiert und sammelt außerdem Regenwasser.
Sie ist unsere erste und älteste Lieferantin und wir haben
seit 13 Jahren bei ihr und half ihr, GOTS zu erlangen &
ISO-9001:2015-Zertifizierungen.

WUSSTEN SIE?

Unser Hauptlieferant in Indien hat zur Stromversorgung seiner Produktionsanlagen Solarmodule installiert und sammelt außerdem Regenwasser.
Sie ist unsere erste und älteste Lieferantin und wir haben
seit 13 Jahren bei ihr und half ihr, GOTS zu erlangen &
ISO-9001:2015-Zertifizierungen.

WUSSTEN SIE?

Unsere Hauptlieferantin in Indien hat Solarmodule zur Stromversorgung ihrer Produktionsanlagen installiert und sammelt außerdem Regenwasser. Sie ist unsere erste und älteste Lieferantin und wir arbeiten seit 13 Jahren mit ihr zusammen und haben ihr geholfen, GOTS zu erhalten &
ISO-9001:2015-Zertifizierungen.

Von allen erfassten und berechneten Emissionen sind insgesamt 79 % auf den Transport von Gütern zurückzuführen. Dies ist vor allem auf den Flugverkehr zurückzuführen, der enorme Mengen CO 2 ausstößt und einen Großteil der Frachten aus China und Indien abwickelt * .
Dies ist ein Schwerpunktbereich, den wir in Zukunft sehr ernst nehmen und an dessen Reduzierung wir arbeiten werden. Alle unsere Materialien beziehen wir in der Nähe unserer Fabriken und sie werden alle strategisch ausgewählt, um unnötige Transporte zu vermeiden.

* Es ist zu beachten, dass die Berechnungen unter Verwendung des Radiative Forcing Index (FRI)-Faktors durchgeführt wurden – ein Multiplikator, der die in die Atmosphäre abgegebenen Gase beim Fliegen in großer Höhe berücksichtigt. Dieser Faktor gibt die höchstzulässigen Emissionen an, da Emissionen in großen Höhen schädlicher sind. Dieser Faktor muss berücksichtigt werden, wenn unsere Flugemissionen mit anderen ähnlichen Daten verglichen werden.

Von allen erfassten und berechneten Emissionen sind insgesamt 79 % auf den Transport von Gütern zurückzuführen. Dies ist vor allem auf den Flugverkehr zurückzuführen, der enorme Mengen CO 2 ausstößt und einen Großteil der Frachten aus China und Indien abwickelt * .
Dies ist ein Schwerpunktbereich, den wir in Zukunft sehr ernst nehmen und an dessen Reduzierung wir arbeiten werden. Alle unsere Materialien beziehen wir in der Nähe unserer Fabriken und sie werden alle strategisch ausgewählt, um unnötige Transporte zu vermeiden.

* Es ist zu beachten, dass die Berechnungen unter Verwendung des Radiative Forcing Index (FRI)-Faktors durchgeführt wurden – ein Multiplikator, der die in die Atmosphäre abgegebenen Gase beim Fliegen in großer Höhe berücksichtigt. Dieser Faktor gibt die höchstzulässigen Emissionen an, da Emissionen in großen Höhen schädlicher sind. Dieser Faktor muss berücksichtigt werden, wenn unsere Flugemissionen mit anderen ähnlichen Daten verglichen werden.



Abfall

Wir betreiben nur ein kleines Büro und Lager, daher ist die Abfallerzeugung begrenzt. Darüber hinaus ist unser Büro Teil einer Gemeinschaftsanlage und daher haben wir gemeinsame Abfallbehälter. Unsere allgemeine Abfallerzeugung haben wir nicht gemessen, da sie als nicht signifikant eingeschätzt wird. Wir haben unseren Vermieter davon überzeugt, mehr Behälter aufzustellen, damit so viel Abfall wie möglich recycelt werden kann.

Allerdings haben wir bereits 2010 eine Richtlinie eingeführt, nach der wir unbenutzte, zurückgegebene und beschädigte Textilien niemals wegwerfen. Wir bewahren sie auf, bis wir eine Verwendung dafür finden.
Im Jahr 2022 haben wir unsere allererste Upcycling-Kollektion auf den Markt gebracht, die aus Restmaterial besteht, das wir im Laufe der Jahre aufbewahrt und zu neuen Accessoires und Taschen verarbeitet haben. Der erhebliche Abfall entsteht bei unseren Lieferanten und da wir uns dessen seit unserer Gründung im Jahr 2010 bewusst sind, haben wir 2012 unsere Accessoires-Linie auf den Markt gebracht, die aus Augenmasken, Kulturbeuteln und Haargummis besteht, um dieses Problem zu minimieren und zu beseitigen.


Abfall

Wir betreiben nur ein kleines Büro und Lager, daher ist die Abfallerzeugung begrenzt. Darüber hinaus ist unser Büro Teil einer Gemeinschaftsanlage und daher haben wir gemeinsame Abfallbehälter. Unsere allgemeine Abfallerzeugung haben wir nicht gemessen, da sie als nicht signifikant eingeschätzt wird. Wir haben unseren Vermieter davon überzeugt, mehr Behälter aufzustellen, damit so viel Abfall wie möglich recycelt werden kann.

Allerdings haben wir bereits 2010 eine Richtlinie eingeführt, nach der wir unbenutzte, zurückgegebene und beschädigte Textilien niemals wegwerfen. Wir bewahren sie auf, bis wir eine Verwendung dafür finden.
Im Jahr 2022 haben wir unsere allererste Upcycling-Kollektion auf den Markt gebracht, die aus Restmaterial besteht, das wir im Laufe der Jahre aufbewahrt und zu neuen Accessoires und Taschen verarbeitet haben. Der erhebliche Abfall entsteht bei unseren Lieferanten und da wir uns dessen seit unserer Gründung im Jahr 2010 bewusst sind, haben wir 2011 unsere Accessoires-Linie auf den Markt gebracht, die aus Augenmasken, Kulturbeuteln und Haargummis besteht, um dieses Problem zu minimieren und zu beseitigen.

DEN KREIS SCHLIESSEN

DEN KREIS SCHLIESSEN

Zirkularität ist ein entscheidender Aspekt nachhaltiger Mode. Sie unterstreicht die Notwendigkeit, Abfall zu minimieren und den Wert der Ressourcen bei der Produktion und dem Konsum von Modeprodukten zu maximieren. In einem zirkulären Modesystem werden Materialien durch Praktiken wie Recycling, Upcycling und Wiederverwendung so lange wie möglich in Gebrauch gehalten. Dies reduziert nicht nur die Umweltauswirkungen der Mode, sondern schafft auch neue wirtschaftliche Möglichkeiten und fördert die soziale Nachhaltigkeit durch die Unterstützung fairer und ethischer Arbeitsbedingungen.

Produktnutzung und verlängerte Lebensdauer

Pflegepolitik

Nachhaltigkeit ist nicht nur eine Frage der Materialwahl und der Produktionsbedingungen. Durch hohe Qualitätsstandards achten wir auf die Langlebigkeit unserer Produkte.

Die Modebranche muss von einem linearen zu einem zirkulären Geschäftsmodell übergehen, und wir versuchen, unseren Teil dazu beizutragen, indem wir den gesamten Zyklus unserer Produkte von der Produktion bis zur Materialverschlechterung berücksichtigen. Deshalb ermutigen wir unsere Kunden, gut auf ihre geliebten Kleidungsstücke aufzupassen.

Das Nachhaltigste, was Sie als Kunde tun können, ist, vernünftig zu konsumieren und die Dinge, die Sie kaufen, richtig zu waschen und zu pflegen. Auf diese Weise können Ihre Produkte so lange wie möglich halten – zum Wohle von Ihnen und unserem Planeten. Wir stellen unseren Kunden eine ausführliche Wasch- und Pflegeanleitung für alle unsere verschiedenen Kleidungsstücke zur Verfügung – Lesen Sie hier mehr.


Zirkularität ist ein entscheidender Aspekt nachhaltiger Mode. Sie unterstreicht die Notwendigkeit, Abfall zu minimieren und den Wert der Ressourcen bei der Produktion und dem Konsum von Modeprodukten zu maximieren. In einem zirkulären Modesystem werden Materialien durch Praktiken wie Recycling, Upcycling und Wiederverwendung so lange wie möglich in Gebrauch gehalten. Dies reduziert nicht nur die Umweltauswirkungen der Mode, sondern schafft auch neue wirtschaftliche Möglichkeiten und fördert die soziale Nachhaltigkeit durch die Unterstützung fairer und ethischer Arbeitsbedingungen.

Produktnutzung und verlängerte Lebensdauer

Pflegepolitik

Nachhaltigkeit ist nicht nur eine Frage der Materialwahl und der Produktionsbedingungen. Durch hohe Qualitätsstandards achten wir auf die Langlebigkeit unserer Produkte.

Die Modebranche muss von einem linearen zu einem zirkulären Geschäftsmodell übergehen, und wir versuchen, unseren Teil dazu beizutragen, indem wir den gesamten Zyklus unserer Produkte von der Produktion bis zur Materialverschlechterung berücksichtigen. Deshalb ermutigen wir unsere Kunden, gut auf ihre geliebten Kleidungsstücke aufzupassen.

Das Nachhaltigste, was Sie als Kunde tun können, ist, vernünftig zu konsumieren und die Dinge, die Sie kaufen, richtig zu waschen und zu pflegen. Auf diese Weise können Ihre Produkte so lange wie möglich halten – zum Wohle von Ihnen und unserem Planeten. Wir stellen unseren Kunden eine ausführliche Wasch- und Pflegeanleitung für alle unsere verschiedenen Kleidungsstücke zur Verfügung – Lesen Sie hier mehr.

LIEFERKETTE – ZUSAMMENARBEIT

LIEFERKETTE – ZUSAMMENARBEIT

 Unsere globale Lieferkette

Die Lieferkette von Underprotection besteht, wie in der Textilindustrie im Allgemeinen, aus vielen Ebenen und Vorgängen, wie im Diagramm dargestellt.
Je weiter wir uns in der Lieferkette nach oben bewegen, desto komplexer wird es, die Prozesse zu steuern und vollständige Transparenz zu gewährleisten.


 

Unsere globale Lieferkette

Die Lieferkette von Underprotection besteht, wie in der gesamten Textilindustrie, aus
vieler Ebenen und Vorgänge, wie im Diagramm dargestellt.
Je weiter wir uns in der Lieferkette nach oben bewegen, desto komplexer wird es, die Prozesse zu steuern und vollständige Transparenz zu gewährleisten.

Aufbau einer sozial verantwortlichen Lieferkette

Verhaltenskodex

Bei Underprotection arbeiten wir hart daran, die Transparenz zu fördern und die Gesamtbedingungen für alle Stufen der Lieferkette zu verbessern. Mit unserem Verhaltenskodex haben wir eine Reihe von Standards geschaffen, die uns dazu verpflichten, ein verantwortungsvolles und nachhaltiges Geschäft zu führen und sicherzustellen, dass unsere Produkte unter verantwortungsvollen Bedingungen hergestellt werden.

Wir ermutigen unsere Geschäftspartner, sich zur Umsetzung der Standards, Prozesse und Anforderungen dieses Verhaltenskodex in ihren eigenen Betrieben zu verpflichten und mit ihren Lieferanten und Geschäftspartnern zusammenzuarbeiten, um ebenfalls die Richtlinien, Standards und Prozesse des Kodex umzusetzen.

Unser Verhaltenskodex umfasst mehrere Themen aus den Bereichen Menschenrechte, Arbeitsrecht und Umwelt, wie etwa Richtlinien zu Kinderarbeit, Beschäftigungsbedingungen, Löhnen und Sozialleistungen, Chemikalien, Luftqualität und Tierschutz. Obwohl wir mit unseren Lieferanten zusammenarbeiten, um sichere Arbeitsbedingungen zu schaffen, sind wir uns der potenziellen Risiken bewusst. Die meisten unserer Lieferanten sind jedoch in Europa ansässig, wo diese Themen besser gehandhabt werden.

Bei unseren Lieferanten in Indien und China, wo das Recht auf Vereinigungsfreiheit und Kollektivverhandlungen weniger verbreitet ist, besteht das Risiko, dass die Rechte der Arbeitnehmer verletzt werden. Zu diesen Risiken gehören Kinderarbeit, Zwangsarbeit und die Aussetzung junger Arbeitnehmer gefährlicher Arbeit. Obwohl wir in Bezug auf diese Themen keine tatsächlichen negativen Auswirkungen in der Lieferkette festgestellt haben, tun wir unser Bestes, um diese Risiken durch Zertifizierungen durch Dritte und den kontinuierlichen Dialog mit den Lieferanten zu mindern. Mit einigen unserer Lieferanten arbeiten wir seit mehr als einem Jahrzehnt zusammen und haben ihre Betriebe im Laufe der Jahre mehrmals besucht. Bei all unseren Besuchen hatten wir den Eindruck, dass die Arbeiter gut und im Einklang mit unserem Verhaltenskodex behandelt werden.

Wenn man in einer globalen Lieferkette arbeitet, kann das Risiko von Korruption irgendwo in den vorgelagerten Ebenen bestehen. Je weiter vorgelagert, desto geringer die Sichtbarkeit. Dennoch prüfen wir 100 % unserer Betriebsabläufe auf Korruptionsrisiken und haben bisher keine bestätigten Korruptionsvorfälle registriert. Dennoch sind wir uns bewusst, dass es trotz unseres Verhaltenskodex und der Zusammenarbeit mit vertrauenswürdigen Partnern wahrscheinlich zu Korruption kommt. Wir glauben, dass eine Risikobewertung und der Druck auf unsere Partner das Korruptionsrisiko sukzessive verringern werden, sodass wir alle eine zuverlässigere und vertrauensvollere Zukunft gestalten können.

Lesen Sie hier unseren vollständigen Verhaltenskodex.

Aufbau einer sozial verantwortlichen
Lieferkette


Verhaltenskodex

Bei Underprotection arbeiten wir hart daran, die Transparenz zu fördern und die Gesamtbedingungen für alle Stufen der Lieferkette zu verbessern. Mit unserem Verhaltenskodex haben wir eine Reihe von Standards geschaffen, die uns dazu verpflichten, ein verantwortungsvolles und nachhaltiges Geschäft zu führen und sicherzustellen, dass unsere Produkte unter verantwortungsvollen Bedingungen hergestellt werden.

Wir ermutigen unsere Geschäftspartner, sich zur Umsetzung der Standards, Prozesse und Anforderungen dieses Verhaltenskodex in ihren eigenen Betrieben zu verpflichten und mit ihren Lieferanten und Geschäftspartnern zusammenzuarbeiten, um ebenfalls die Richtlinien, Standards und Prozesse des Kodex umzusetzen.

Unser Verhaltenskodex umfasst mehrere Themen aus den Bereichen Menschenrechte, Arbeitsrecht und Umwelt, wie etwa Richtlinien zu Kinderarbeit, Beschäftigungsbedingungen, Löhnen und Sozialleistungen, Chemikalien, Luftqualität und Tierschutz. Obwohl wir mit unseren Lieferanten zusammenarbeiten, um sichere Arbeitsbedingungen zu schaffen, sind wir uns der potenziellen Risiken bewusst. Die meisten unserer Lieferanten sind jedoch in Europa ansässig, wo diese Themen besser gehandhabt werden.

Bei unseren Lieferanten in Indien und China, wo das Recht auf Vereinigungsfreiheit und Kollektivverhandlungen weniger verbreitet ist, besteht das Risiko, dass die Rechte der Arbeitnehmer verletzt werden. Zu diesen Risiken gehören Kinderarbeit, Zwangsarbeit und die Aussetzung junger Arbeitnehmer gefährlicher Arbeit. Obwohl wir in Bezug auf diese Themen keine tatsächlichen negativen Auswirkungen in der Lieferkette festgestellt haben, tun wir unser Bestes, um diese Risiken durch Zertifizierungen durch Dritte und einen kontinuierlichen Dialog mit den Lieferanten zu mindern. Mit einigen unserer Lieferanten arbeiten wir seit mehr als einem Jahrzehnt zusammen und haben ihre Betriebe im Laufe der Jahre mehrmals besucht. Bei all unseren Besuchen hatten wir den Eindruck, dass die Arbeiter gut und im Einklang mit unserem Verhaltenskodex behandelt werden.

Wenn man in einer globalen Lieferkette arbeitet, kann das Risiko von Korruption irgendwo in den vorgelagerten Ebenen bestehen. Je weiter vorgelagert, desto geringer die Sichtbarkeit. Dennoch prüfen wir 100 % unserer Betriebsabläufe auf Korruptionsrisiken und haben bisher keine bestätigten Korruptionsvorfälle registriert. Dennoch sind wir uns bewusst, dass es trotz unseres Verhaltenskodex und der Zusammenarbeit mit vertrauenswürdigen Partnern wahrscheinlich zu Korruption kommt. Wir glauben, dass eine Risikobewertung und der Druck auf unsere Partner das Korruptionsrisiko sukzessive verringern werden, sodass wir alle eine zuverlässigere und vertrauensvollere Zukunft gestalten können.

Lesen Sie hier unseren vollständigen Verhaltenskodex.


WUSSTEN SIE?

Alle unsere Lieferanten werden nach sozialen und ökologischen Kriterien überprüft. Wir akzeptieren nur Lieferanten, die mindestens eine der folgenden Zertifizierungen haben: BSCI/SEDEX, GOTS, WRAP
und Öko-Tex.

WUSSTEN SIE?

Alle unsere Lieferanten werden anhand sozialer und ökologischer Kriterien überprüft. Wir akzeptieren nur Lieferanten, die mindestens eine der folgenden Zertifizierungen besitzen: BSCI/SEDEX, GOTS, WRAP und Öko-Tex.

Aufbau einer sozial verantwortlichen
Lieferkette


Verhaltenskodex

Bei Underprotection arbeiten wir hart daran, die Transparenz zu fördern und die Gesamtbedingungen für alle Stufen der Lieferkette zu verbessern. Mit unserem Verhaltenskodex haben wir eine Reihe von Standards geschaffen, die uns dazu verpflichten, ein verantwortungsvolles und nachhaltiges Geschäft zu führen und sicherzustellen, dass unsere Produkte unter verantwortungsvollen Bedingungen hergestellt werden.

Wir ermutigen unsere Geschäftspartner, sich zur Umsetzung der Standards, Prozesse und Anforderungen dieses Verhaltenskodex in ihren eigenen Betrieben zu verpflichten und mit ihren Lieferanten und Geschäftspartnern zusammenzuarbeiten, um ebenfalls die Richtlinien, Standards und Prozesse des Kodex umzusetzen.

Unser Verhaltenskodex umfasst mehrere Themen aus den Bereichen Menschenrechte, Arbeitsrecht und Umwelt, wie etwa Richtlinien zu Kinderarbeit, Beschäftigungsbedingungen, Löhnen und Sozialleistungen, Chemikalien, Luftqualität und Tierschutz. Obwohl wir mit unseren Lieferanten zusammenarbeiten, um sichere Arbeitsbedingungen zu schaffen, sind wir uns der potenziellen Risiken bewusst. Die meisten unserer Lieferanten sind jedoch in Europa ansässig, wo diese Themen besser gehandhabt werden.

Bei unseren Lieferanten in Indien und China, wo das Recht auf Vereinigungsfreiheit und Kollektivverhandlungen weniger verbreitet ist, besteht das Risiko, dass die Rechte der Arbeitnehmer verletzt werden. Zu diesen Risiken gehören Kinderarbeit, Zwangsarbeit und die Aussetzung junger Arbeitnehmer gefährlicher Arbeit. Obwohl wir in Bezug auf diese Themen keine tatsächlichen negativen Auswirkungen in der Lieferkette festgestellt haben, tun wir unser Bestes, um diese Risiken durch Zertifizierungen durch Dritte und einen kontinuierlichen Dialog mit den Lieferanten zu mindern. Mit einigen unserer Lieferanten arbeiten wir seit mehr als einem Jahrzehnt zusammen und haben ihre Betriebe im Laufe der Jahre mehrmals besucht. Bei all unseren Besuchen hatten wir den Eindruck, dass die Arbeiter gut und im Einklang mit unserem Verhaltenskodex behandelt werden.

Wenn man in einer globalen Lieferkette arbeitet, kann das Risiko von Korruption irgendwo in den vorgelagerten Ebenen bestehen. Je weiter vorgelagert, desto geringer die Sichtbarkeit. Dennoch prüfen wir 100 % unserer Betriebsabläufe auf Korruptionsrisiken und haben bisher keine bestätigten Korruptionsvorfälle registriert. Dennoch sind wir uns bewusst, dass es trotz unseres Verhaltenskodex und der Zusammenarbeit mit vertrauenswürdigen Partnern wahrscheinlich zu Korruption kommt. Wir glauben, dass eine Risikobewertung und der Druck auf unsere Partner das Korruptionsrisiko sukzessive verringern werden, sodass wir alle eine zuverlässigere und vertrauensvollere Zukunft gestalten können.

Lesen Sie hier unseren vollständigen Verhaltenskodex.


WUSSTEN SIE?

Alle unsere Lieferanten werden anhand sozialer und ökologischer Kriterien überprüft. Wir akzeptieren nur Lieferanten, die mindestens eine der folgenden Zertifizierungen besitzen: BSCI/SEDEX, GOTS, WRAP und Öko-Tex.

WUSSTEN SIE?

Alle unsere Lieferanten werden anhand sozialer und ökologischer Kriterien überprüft. Wir akzeptieren nur Lieferanten, die mindestens eine der folgenden Zertifizierungen besitzen: BSCI/SEDEX, GOTS, WRAP und Öko-Tex.

Unsere nachhaltigen Partnerschaften

Nachhaltige Kooperationen sind für uns unerlässlich, um uns weiter zu verbessern und innovative Lösungen für eine bessere Zukunft zu entwickeln. „I Tråd Med Verden“ ist ein schönes Beispiel dafür, wie diese Kooperationen der Welt in jeder der drei Grundlinien zugute kommen können. Wir sind jedoch auch an mehreren anderen Projekten beteiligt, die alle für eine nachhaltigere Zukunft arbeiten.


Nachhaltige Kooperationen sind für uns unerlässlich, um uns weiter zu verbessern und innovative Lösungen für eine bessere Zukunft zu entwickeln. „I Tråd Med Verden“ ist ein schönes Beispiel dafür, wie diese Kooperationen der Welt in jeder der drei Grundlinien zugute kommen können. Wir sind jedoch auch an mehreren anderen Projekten beteiligt, die alle für eine nachhaltigere Zukunft arbeiten.


Gemeinsam mit Treeapp machen wir die Welt ein bisschen grüner. Das Ziel von Treeapp ist es, die Welt, in der wir leben, zu verbessern, indem wir jeden Tag Bäume pflanzen. Die Bäume werden von umweltbewussten Marken finanziert und die Pflanzung der Bäume wird von lokalen Baumpflanzpartnern durchgeführt, die sicherstellen, dass jeder von ihnen gepflanzte Baum der Natur, der Tierwelt und der lokalen Gemeinschaft zugutekommt. Genauer gesagt pflanzen wir jeden Monat feste 150 Bäume und zusätzlich geben wir Ihnen die Möglichkeit, beim Einkaufen Bäume zu pflanzen.

Baum für Baum machen wir die Welt jeden Tag ein bisschen grüner. Bis jetzt wurden im Rahmen dieser Zusammenarbeit 3000 Bäume gepflanzt. Akademische Forscher haben die an diesen Standorten gepflanzten Baumarten analysiert und eine vorsichtige Schätzung der Menge an Kohlenstoff abgegeben, die die Bäume im Laufe ihres Lebens absorbieren werden.
Unser Ziel ist es, unser Engagement für das Pflanzen von Bäumen jedes Jahr zu steigern.
Mehr lesen Hier
.



Das ReSea-Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, die Überflutung der Weltmeere mit Plastik zu verhindern, und das gesamte Projekt schlägt positive Wellen in der globalen Gesellschaft. Der Aufräumprozess und die Lösung werden von der Gemeinschaft vorangetrieben, was bedeutet, dass ReSea Menschen in lokalen Gemeinschaften beschäftigt, um all das Plastik einzusammeln, das die Weltmeere und Flüsse verschmutzt. Genauer gesagt haben wir uns verpflichtet , gemeinsam mit dem ReSea-Projekt 1000 kg Plastikmüll aus Meeren und Flüssen zu entfernen. Das entspricht 50.000 Plastikflaschen (500 ml) pro Jahr. Jedes Mal, wenn Sie ein Produkt von Under Protection kaufen, unterstützen Sie diese Bewegung.

Gemeinsam. Für ein plastikfreies Meer.
Lesen Sie hier mehr .


In Zusammenarbeit mit Rodinia Generation haben wir eine Kollektion produziert, auf die wir sehr stolz sind. Jeder einzelne Stil dieser exklusiven Kollektion wird ohne Verwendung
von Wasser gedruckt, was bei bedruckten Textilien eine wirklich wichtige Veränderung darstellt. Die Produktion von Rodinia Generation ist eine bahnbrechende Lösung, die es uns ermöglicht, unser Nachhaltigkeitsniveau zu erhöhen und noch verantwortungsvoller zu handeln.

Alle Styles werden in einer Fabrik in Europa genäht. Durch und durch nachhaltig,
damit Sie mit gutem Gewissen einkaufen können.

Kaufen Sie die Kollektion hier .


Entdecken Sie hier unsere anderen Green Friends.

Gemeinsam mit Treeapp machen wir die Welt ein bisschen grüner. Das Ziel von Treeapp ist es, die Welt, in der wir leben, zu verbessern, indem wir jeden Tag Bäume pflanzen. Die Bäume werden von umweltbewussten Marken finanziert und die Pflanzung der Bäume wird von lokalen Baumpflanzpartnern durchgeführt, die sicherstellen, dass jeder von ihnen gepflanzte Baum der Natur, der Tierwelt und der lokalen Gemeinschaft zugutekommt. Genauer gesagt pflanzen wir jeden Monat feste 150 Bäume und zusätzlich geben wir Ihnen die Möglichkeit, beim Einkaufen Bäume zu pflanzen.

Baum für Baum machen wir die Welt jeden Tag ein bisschen grüner. Bis jetzt wurden im Rahmen dieser Zusammenarbeit 3000 Bäume gepflanzt. Akademische Forscher haben die an diesen Standorten gepflanzten Baumarten analysiert und eine vorsichtige Schätzung der Menge an Kohlenstoff abgegeben, die die Bäume im Laufe ihres Lebens absorbieren werden.
Unser Ziel ist es, unser Engagement für das Pflanzen von Bäumen jedes Jahr zu steigern.
Mehr lesen Hier
.


In Zusammenarbeit mit Rodinia Generation haben wir eine Kollektion produziert, auf die wir sehr stolz sind. Jeder einzelne Stil dieser exklusiven Kollektion wird ohne Verwendung
von Wasser gedruckt, was bei bedruckten Textilien eine wirklich wichtige Veränderung darstellt. Die Produktion von Rodinia Generation ist eine bahnbrechende Lösung, die es uns ermöglicht, unser Nachhaltigkeitsniveau zu erhöhen und noch verantwortungsvoller zu handeln.

Alle Styles werden in einer Fabrik in Europa genäht. Durch und durch nachhaltig,
damit Sie mit gutem Gewissen einkaufen können.

Kaufen Sie die Kollektion hier .


Das ReSea-Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, die Überflutung der Weltmeere mit Plastik zu verhindern, und das gesamte Projekt schlägt positive Wellen in der globalen Gesellschaft. Der Aufräumprozess und die Lösung werden von der Gemeinschaft vorangetrieben, was bedeutet, dass ReSea Menschen in lokalen Gemeinschaften beschäftigt, um all das Plastik einzusammeln, das die Weltmeere und Flüsse verschmutzt. Genauer gesagt haben wir uns verpflichtet,
gemeinsam mit dem ReSea-Projekt 1000 kg Plastikmüll aus Meeren und Flüssen zu entfernen. Das entspricht 50.000 Plastikflaschen (500 ml) pro Jahr. Jedes Mal, wenn Sie ein Produkt von Under Protection kaufen, unterstützen Sie diese Bewegung.

Gemeinsam. Für ein plastikfreies Meer.
Lesen Sie hier mehr .


Entdecken Sie hier unsere anderen Green Friends.


In Zusammenarbeit mit Rodinia Generation haben wir eine Kollektion produziert, auf die wir sehr stolz sind. Jeder einzelne Stil dieser exklusiven Kollektion wird ohne Verwendung von Wasser gedruckt, was bei bedruckten Textilien eine wirklich wichtige Veränderung darstellt. Die Produktion von Rodinia Generation ist eine bahnbrechende Lösung, die es uns ermöglicht, unser Nachhaltigkeitsniveau zu erhöhen und noch verantwortungsvoller zu handeln.

Alle Styles werden in einer Fabrik in Europa genäht. Durch und durch nachhaltig, sodass du mit gutem Gewissen einkaufen kannst.

Kaufen Sie die Kollektion hier .


Das ReSea-Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, die Überflutung der Weltmeere mit Plastik zu verhindern, und das gesamte Projekt schlägt positive Wellen in der globalen Gesellschaft. Der Aufräumprozess und die Lösung werden von der Gemeinschaft vorangetrieben, was bedeutet, dass ReSea Menschen in lokalen Gemeinschaften beschäftigt, um all das Plastik einzusammeln, das die Weltmeere und Flüsse verschmutzt. Genauer gesagt haben wir uns verpflichtet , gemeinsam mit dem ReSea-Projekt 1000 kg Plastikmüll aus Meeren und Flüssen zu entfernen. Das entspricht 50.000 Plastikflaschen (500 ml) pro Jahr. Jedes Mal, wenn Sie ein Produkt von Under Protection kaufen, unterstützen Sie diese Bewegung.

Gemeinsam. Für ein plastikfreies Meer.
Lesen Sie hier mehr .

Gemeinsam mit Treeapp machen wir die Welt ein bisschen grüner. Das Ziel von Treeapp ist es, die Welt, in der wir leben, zu verbessern, indem wir jeden Tag Bäume pflanzen. Die Bäume werden von umweltbewussten Marken finanziert und die Pflanzung der Bäume wird von lokalen Baumpflanzpartnern durchgeführt, die sicherstellen, dass jeder von ihnen gepflanzte Baum der Natur, der Tierwelt und der lokalen Gemeinschaft zugutekommt. Genauer gesagt pflanzen wir jeden Monat feste 150 Bäume und zusätzlich geben wir Ihnen die Möglichkeit, beim Einkaufen Bäume zu pflanzen.

Baum für Baum machen wir die Welt jeden Tag ein bisschen grüner. Bis jetzt wurden im Rahmen dieser Zusammenarbeit 3000 Bäume gepflanzt. Akademische Forscher haben die an diesen Standorten gepflanzten Baumarten analysiert und eine vorsichtige Schätzung der Menge an Kohlenstoff abgegeben, die die Bäume im Laufe ihres Lebens absorbieren werden.
Unser Ziel ist es, unser Engagement für das Pflanzen von Bäumen jedes Jahr zu steigern.
Mehr lesen Hier
.


Entdecken Sie hier unsere anderen Green Friends.

ERZÄHLEN SIE UNS, WAS SIE DENKEN?

Wir laden Sie ein, an unserer Arbeit für eine nachhaltigere Zukunft teilzuhaben. Laden Sie unseren vollständigen Bericht herunter .
Bei Fragen und Feedback zu unserem Bericht kontaktieren Sie uns bitte unter info@underprotection.dk

ERZÄHLEN SIE UNS, WAS SIE DENKEN?

Wir laden Sie ein, an unserer Arbeit für eine nachhaltigere Zukunft teilzuhaben. Laden Sie unseren vollständigen Bericht herunter .
Bei Fragen und Feedback zu unserem Bericht kontaktieren Sie uns bitte unter info@underprotection.dk

Fast so nachhaltig wie nackt zu sein